Kölner Stadt-Anzeiger: Solms vor dem deutsch-französischen Gipfel: FDP strikt gegen Eurobonds

Kölner Stadt-Anzeiger: Solms vor dem deutsch-französischen Gipfel: FDP strikt gegen Eurobonds

ID: 462060
(ots) - Vor dem deutsch-französischen Gipfeltreffen hat die
FDP ihr Veto gegen die Einführung gemeinsamer europäischer
Staatsanleihen eingelegt. Bundestagsvizepräsident Hermann Otto Solms
sagte dem "Kölner-Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe: "Die
Regierungsfraktionen haben Eurobonds grundsätzlich ausgeschlossen."
Er sehe "keinen Grund, von dieser Position abzuweichen. Das ist doch
eine Frage der ökonomischen Logik", sagte der FDP-Politiker. Die
Entwicklung habe gezeigt, dass sie gemeinsame Finanzierung der
Defizite einzelner Länder an ihre Grenzen stoße und nur dazu führe,
dass weitere Länder Gefahr laufen in ihrer Kreditwürdigkeit herab
gestuft zu werden. Dauerhaft aus der aktuellen Vertrauenskrise führe
nur eine "konsequente Konsolidierungspolitik aller europäischen
Staaten".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Motorola / Google Glücksspielregulierungen in Europa befinden sich im Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462060
Anzahl Zeichen: 1043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Solms vor dem deutsch-französischen Gipfel: FDP strikt gegen Eurobonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z