Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Investor kritisiert Geschäftsführung des 1. FC Köln/"Sportli

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Investor kritisiert Geschäftsführung des 1. FC Köln/"Sportliche Leitung ist belastet durch alte Verträge"

ID: 462571
(ots) - Franz-Josef Wernze, Investor beim
Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, hat sich in den
Transferangelegenheiten des Fußball-Bundesligisten ungewohnt deutlich
zu Wort gemeldet. Wernze attackierte Geschäftsführer Claus Horstmann.
"Die jetzige sportliche Leitung ist belastet durch alte Verträge aus
der Ära Michael Meier und Claus Horstmann, die viel Geld kosten.
Horstmann kann jetzt nicht sagen, dass er da nicht verantwortlich
war. Die Verträge haben damals beide unterzeichnet. Es zählt die
Gesamtverantwortung", sagte Wernze dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). Der 63-jährige besitzt Transferrechte an den
Kölner Spielern Lukas Podolski, Pedro Geromel und Slawomir Peszko
und ist in die Transferplanungen des Klubs eingebunden. Wernze
rechnet damit, dass der Tabellenletzte bis zum Ende der Wechselfrist
am 31. August noch einmal auf dem Transfermarkt tätig wird. "Da wird
sich noch richtig was bewegen", sagte er zu möglichen Zu- oder
Abgängen. Die Kölner suchen Verstärkungen für den Kader, haben dafür
aber derzeit keine Mittel zur Verfügung.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein neues Modell der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film / Kriminalität / Urheberrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462571
Anzahl Zeichen: 1348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Investor kritisiert Geschäftsführung des 1. FC Köln/"Sportliche Leitung ist belastet durch alte Verträge""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z