Internationales Orgelfestival lässt Düsseldorfer Kirchen klingen
Internationales Orgelfestival lässt Düsseldorfer Kirchen klingen
(pressrelations) - Düsseldorf (nrw-tn). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt zieht alle Register: Vom 30. September bis 7. November 2011 bietet das 6. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (ido) eine große Bandbreite an Musik. In den mehr als 100 Konzerten und Veranstaltungen, die über die Stadt verteilt in rund 25 Kirchen stattfinden, erklingen klassische Orgelmusik, aber auch Kombinationen mit Pop, a cappella-Gruppen oder japanischen Trommeln. Für Familien stehen Kinderkonzerte und Orgelführungen im Programm. Der Eintritt für die meisten Konzerte ist frei. Das gesamte Programm und weitere Infos finden sich im Netz.
Internet:
www.ido-festival.de Pressekontakt:
Internationales Düsseldorfer Orgelfestival,
Martin Kürble, Telefon: 0211/8 89 31 16, Mobil: 0174/8 50 99 07, E-Mail:
presse@ido-festival.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463261
Anzahl Zeichen: 1114
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
435 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...