WAZ: Teure Schrumpfkur
- Kommentar von Tobias Blasius
ID: 463470
Bürokratenwort vom bedrohlichen Bevölkerungsrückgang wird für die
meisten Bürger selten so konkret wie bei der Jahresgebührenrechnung
ihres städtischen Ver- bzw. Entsorgers. Einer Kommune, die Einwohner
verliert, fällt es immer schwerer, die eigene Infrastruktur zu
unterhalten. Vor künftig erheblich wachsenden Belastungen hat deshalb
der Steuerzahlerbund NRW in seiner Gebührenvergleichsanalyse 2011
gewarnt. Schulen, Schwimmbäder oder eben Abwasserrohre wurden einst
nach optimistischen Bevölkerungsprognosen gebaut. Gerade im
Ballungsraum Rhein-Ruhr, wo noch in den 1970er Jahren mit traumhaften
Einwohnerzahlen hantiert wurde. Heute trägt mancherorts eine rapide
kleiner werdende Stadtgesellschaft schwer an der Unterhaltung des
öffentlichen Eigentums. Das ist für viele Privathaushalte ärgerlich -
aber kaum zu ändern. Wer aber grollend seine hohen Rechnungen zahlt,
darf von den Stadtverantwortlichen eines erwarten: Dass von Rückbau,
regionaler Zusammenarbeit bis hin zu schlichter Sparsamkeit jede
erdenkliche Möglichkeit ausgeschöpft wird, um den Gebührenanstieg
erträglich zu halten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463470
Anzahl Zeichen: 1438
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teure Schrumpfkur
- Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).