Rheinische Post: Investition Studium

Rheinische Post: Investition Studium

ID: 463517
(ots) - Die Ausbildung unterscheidet sich ökonomisch
nicht grundsätzlich von anderen Investitionen - etwa in einen
Industriebetrieb oder ein Handelsgeschäft. Da deren Kosten steuerlich
absetzbar sind, gibt es keinen Grund, dies Studenten, Meisterschülern
oder Teilnehmern hochwertiger Fachausbildungen zu verweigern. Der
Besuch einer Universität oder einer Fachschule ist eine Investition
in die eigenen Fähigkeiten, das Einkommen daraus die Rendite, die
wiederum besteuert werden muss. Einen Schönheitsfehler allerdings hat
diese Konstruktion: Das Universitätsstudium wird in vielen Ländern
den Studenten gratis zur Verfügung gestellt. Allenthalben sollen die
Studiengebühren fallen. Das widerspricht dem Investitionsgedanken.
Denn dass Studenten einmal von der Allgemeinheit eine Ausbildung
bezahlt bekommen und danach auch noch kräftig Steuern sparen können,
passt nicht zusammen. In Ländern, wo die Studiengebühren abgeschafft
sind, wäre es daher nur billig, die erlassenen Studiengebühren dem
Einkommen zuzurechnen. Jetzt ist der Finanzminister am Zuge. Zur
Sicherung der Staatsfinanzen wird er nicht unbegrenzt alle Abzüge
zulassen. Das geht angesichts des vielfach unentgeltlichen Studiums
in Ordnung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Auf dem Weg nach Kerneuropa Rheinische Post: Hart gegen Hooligans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463517
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Investition Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z