Rheinische Post: Hart gegen Hooligans

Rheinische Post: Hart gegen Hooligans

ID: 463518
(ots) - Fünf Tote, 200 obdachlos gewordene Bürger, weit
über 200 Millionen Euro an Sachschaden - die Bilanz der Barbarei, die
tiefe Spuren in der Hauptstadt und in den Herzen der Briten
hinterlassen hat, ist beispiellos. Die Reaktion nicht minder: 2000
Festnahmen, über 1000 Verurteilungen binnen weniger Tage, Hunderte
von Hooligans am elektronischen Pranger und der Plan, dass
verurteilte Randalierer die von ihnen angerichteten Schäden selbst
reparieren sollen - in orangefarbigen Overalls. Vor allem Übeltäter
werden diese Maßnahmen als drakonisch bezeichnen. Für viele Opfer der
Gewalt sind sie dagegen einfach nur angemessen. Von dem
entschlossenen Durchgreifen erhofft sich auch der bereits durch den
Murdoch-Skandal stark angeschlagene britische Premierminister David
Cameron eine Atempause. Schnelle und harte Bestrafung zählt
zweifellos zu den wichtigsten Instrumenten rechtsstaatlicher
Verbrechensbekämpfung. Mehr aber hat Cameron jedoch nicht in der
Hand, und er selbst wird ahnen, dass dies nicht reicht. Zu lange hat
die britische Gesellschaft zu vielen an ihrem Rand keinerlei
Beachtung geschenkt. Das wird sich ändern müssen. Abschreckung durch
die volle Härte des Gesetzes ist kein Allheilmittel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Investition Studium Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Urteile des Bundesfinanzhofs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463518
Anzahl Zeichen: 1460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hart gegen Hooligans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z