Malen nach Inspirationen aus der Natur - Workshop

Malen nach Inspirationen aus der Natur - Workshop

ID: 46386

Sich von der Natur und der Landschaft zu Bildern anregen lassen – das ist das Ziel eines Malworkshops, den die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda vom 30. April bis zum 4. Mai 2008 (Himmelfahrt) anbietet. Die Leitung übernimmt der auch pädagogisch sehr erfahrene Künstler Robert Pinsdorf. Unterkunft und Vollverpflegung auf der Burg sind in dem Kurspreis enthalten.



Landschaftsmalerei auf BURG FÜRSTENECKLandschaftsmalerei auf BURG FÜRSTENECK

(firmenpresse) - Das Malatelier von Burg Fürsteneck liegt in der hügeligen Vorderrhön auf einem Bergrücken, inmitten freier Natur. Das lädt dazu ein, je nach Wetter und Mallust sowohl drinnen wie auch draußen unter freiem Himmel zu malen. Die Landschaft ist ruhig und weit und zugleich verlockend vielfältig.
Die ganze Vielfalt der Natur dient als Anlass für eigene Bildfindungen, Farbmischungen, Skizzen und Ideen. So entstehen nicht nur Landschaften sondern auch innere Bilder, die aber unter freiem Himmel geweckt wurden. In diesem Workshop ist Landschaft vor allem Eines: Quelle für eigene Erlebnisse und Bilder.
Die Sinne erholen sich und sind schon nach kurzer Zeit zu eigenen Bildern und Motiven inspiriert. Bei kleinen Exkursionen lassen sich Fülle und Reichtum der Umgebung gemeinsam entdecken und genießen. Durch zahlreiche Beispiele und Experimente entdecken die Teilnehmenden, wie sich Licht und Formenvielfalt, Farberlebnisse, Gerüche und sogar Geräusche einer Landschaft in Bilder umsetzen lassen.
Menschen ohne Vorkenntnisse erhalten eine Einführung in die Grundlagen des Landschaftsmalens. Fortgeschrittene und geübte Maler/innen lernen neue Methoden kennen, mit denen sich Farbgebung und Komposition erweitern und harmonisieren lassen. Alle Mal- und Zeichentechniken können frei gewählt zum Einsatz kommen. Es kann mit deckenden, lasierenden und gespachtelten Farbschichten experimentiert werden.
Die lockere Herangehensweise, eine spielerische Atmosphäre und viele Praxistipps ermöglichen ein entspanntes (verlängertes) Malwochenende. Der Workshop ist für Menschen ohne Vorkenntnisse ebenso geeignet wie für geübte Maler/innen. Vorhandene eigene Malutensilien können ggf. mitgebracht werden. Unempfindliche Kleidung ist sinnvoll.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung. Einst Sitz von Adelsfamilien und Trutzburg fürstlicher Macht, ist BURG FÜRSTENECK heute freie und offene Bildungseinrichtung mit überregionaler, überparteilicher und überkonfessioneller Ausrichtung. Aus der Tradition der reformpädagogischen Heimvolkshochschulen kommend, lädt die Akademie seit 1952 zu dem "Abenteuer Bildung" ein. Das Bildungskonzept ist dabei in der Verbindung von beruflicher, politisch-sozialer und musisch-kultureller Bildung auf die Ganzheitlichkeit des Lebens gerichtet. Ganzheitliche Bildung bedeutet in dieser Sicht eine Integration von beruflicher Qualifizierung, Persönlichkeitsentwicklung, Werteorientierung und kultureller Beteiligung. Bildung auf BURG FÜRSTENECK gelingt durch die Entfaltung eigener Spielräume und die Umsetzung erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten im Alltag. In den letzten Jahren wurde die vollständig erhaltene Burganlage umfangreich saniert und modernisiert, so dass den Teilnehmenden eine angenehmer Aufenthalt und eine außergewöhnliche Lernatmosphäre in historischen Mauern geboten werden kann.



Leseranfragen:

BURG FÜRSTENECK Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld Email: bildung(at)burg-fuersteneck.de Tel: 06672 / 92020 www.burg.fuersteneck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Bareuther veröffentlicht Roman im Frankfurter Literaturverlag Weimarer Schiller-Presse präsentiert: Ama Deas Erfolgsroman „Weiße Waratah“
Bereitgestellt von Benutzer: evers
Datum: 08.04.2008 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46386
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z