Mittelalterliche Meisterwerke kommen zurück nach Köln

Mittelalterliche Meisterwerke kommen zurück nach Köln

ID: 463989

Mittelalterliche Meisterwerke kommen zurück nach Köln



(pressrelations) -
Köln (nrw-tn). Köln gehörte in seiner Blütezeit von 1000 bis 1550 zu den führenden Kunstzentren Europas. Eine Vielzahl hoch geschätzter Werke mittelalterlicher Kunst aus Köln ist heute über die großen Sammlungen der Welt verteilt und zählen dort zu den kostbaren Stücken. Unter dem Titel "Glanz und Größe des Mittelalters" kommen diese Meisterwerke vom 4. November 2011 bis 26. Februar 2012 zurück nach Köln. Die Ausstellung im Museum Schnütgen zeigt rund 150 hochkarätige Leihgaben, die zum Teil seit Jahrhunderten nicht mehr in der Domstadt zu sehen waren. Präsentiert werden etwa kostbare Elfenbeinschnitzereien und Goldschmiedearbeiten, feinste Buch- und Tafelmalereien, edle Textilien, prächtige Glasmalereien und meisterhafte Bildschnitzereien.
Zum Rahmenprogramm gehört ein "Stadtspaziergang", der Orte einbezieht, an denen die Besucher weitere Schätze erwarten und die das Mittelalter bis heute nachvollziehbar machen. Dazu zählen neben dem Dom und den romanischen Kirchen auch andere städtischen Museen mit mittelalterlichen Sammlungen. Auch Veranstaltungen für Kinder und ein Konzert stehen auf dem Programm.
Wer die Ausstellung mit einem Kurzurlaub in Köln verbinden möchte, findet bei KölnTourismus entsprechende Unterkünfte. Ausführliche Infos gibt?s telefonisch unter 0221/22130400 sowie im Netz.
Internet: www.museenkoeln.de/museum-schnuetgen | www.koelntourismus.de


Pressekontakt:
Stadt Köln, Museumsdienst,
Marie-Luise Höfling, Telefon: 0221/221-22334, Fax: -24164, E-Mail: marie-luise.hoefling@stadt-koeln.de;

KölnTourismus GmbH,
Monika Schmid, Telefon: 0221/221 23327, E-Mail: monika.schmid@koelntourismus.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unveränderte Verlängerung des Ersatzschulfinanzierungsgesetzes um 5 Jahre - Neue Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft darf nicht auf die la rbb muss NPD-Werbespot nicht senden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463989
Anzahl Zeichen: 2104

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelalterliche Meisterwerke kommen zurück nach Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z