Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden
ID: 464172
Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden
Auch Patienten können dazu beitragen, Arzneimittel noch sicherer zu machen. Schulz: "Egal welches Problem ein Patient mit einem Arzneimittel hat: Arzt oder Apotheker haben ein offenes Ohr." Patienten sollten mit ihrem Arzt oder Apotheker vor allem darüber sprechen, wenn sie Nebenwirkungen vermuten. Ob diese Nebenwirkungen im Beipackzettel aufgelistet sind oder nicht, spielt keine Rolle ? der Verdacht reicht aus.
"Vor allem bei relativ neuen Wirkstoffen sind noch nicht alle Nebenwirkungen bekannt. Um seltene Nebenwirkungen zu entdecken, bitten wir alle Patienten, ihren Arzt oder Apotheker über beobachtete Nebenwirkungen zu informieren", sagt Schulz. Auch bereits bekannte unerwünschte Wirkungen sollen gemeldet werden, damit deren Häufigkeit oder Schweregrad künftig besser eingeschätzt werden können. Apotheken melden dann die Verdachtsfälle an die Geschäftsstelle der AMK, die eng mit den zuständigen Bundesoberbehörden zusammenarbeitet.
Die Apotheken bieten "Alles für Ihre Gesundheit". Einen unterhaltsamen Überblick über ihre vielfältigen Leistungen bietet http://www.abda.de
Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464172
Anzahl Zeichen: 2765
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).