Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden

Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden

ID: 464172

Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden



(pressrelations) - Berlin - Jeden Tag überprüfen Mitarbeiter öffentlicher Apotheken mittels Stichproben die Qualität von Arzneimitteln. Probleme melden sie an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). Dort wurden im Jahr 2010 8.300 Meldungen aus Apotheken registriert. Etwa ein Drittel der Meldungen bezog sich auf Nebenwirkungen oder den Verdacht eines Arzneimittelmissbrauchs. Weitere Probleme waren galenische Mängel, zum Beispiel wenn ein Asthmaspray nicht funktioniert, oder Verpackungsfehler. In 1.600 Fällen veranlasste die AMK im Jahr 2010 eine chemische Untersuchung im Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL). Bei etwa 1.000 Fällen waren die Qualitätsmängel so gravierend, dass die AMK die zuständigen Behörden einschalten musste. "Die Apotheker leisten mit der Qualitätsprüfung einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelsicherheit und zum Verbraucherschutz", sagte Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der AMK. Die Qualitätsprüfung wird nicht vergütet, sondern fällt unter die ?Gemeinwohlpflichten? der Apotheker.

Auch Patienten können dazu beitragen, Arzneimittel noch sicherer zu machen. Schulz: "Egal welches Problem ein Patient mit einem Arzneimittel hat: Arzt oder Apotheker haben ein offenes Ohr." Patienten sollten mit ihrem Arzt oder Apotheker vor allem darüber sprechen, wenn sie Nebenwirkungen vermuten. Ob diese Nebenwirkungen im Beipackzettel aufgelistet sind oder nicht, spielt keine Rolle ? der Verdacht reicht aus.

"Vor allem bei relativ neuen Wirkstoffen sind noch nicht alle Nebenwirkungen bekannt. Um seltene Nebenwirkungen zu entdecken, bitten wir alle Patienten, ihren Arzt oder Apotheker über beobachtete Nebenwirkungen zu informieren", sagt Schulz. Auch bereits bekannte unerwünschte Wirkungen sollen gemeldet werden, damit deren Häufigkeit oder Schweregrad künftig besser eingeschätzt werden können. Apotheken melden dann die Verdachtsfälle an die Geschäftsstelle der AMK, die eng mit den zuständigen Bundesoberbehörden zusammenarbeitet.



Die Apotheken bieten "Alles für Ihre Gesundheit". Einen unterhaltsamen Überblick über ihre vielfältigen Leistungen bietet http://www.abda.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Malu Dreyer erneuert Kritik am Versorgungsstrukturgesetz nContact, Inc. gibt CE-Kennzeichnung für 4. Generation des
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464172
Anzahl Zeichen: 2765

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten können Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z