Mitteldeutsche Zeitung: zu Rasern auf Motorrad

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rasern auf Motorrad

ID: 464251
(ots) - Eine ganze Gruppe von Verkehrsteilnehmern lebt mit
diesem Stigma, weil ihr öffentliches Bild zu oft von Typen wie dem
Dessauer Raser bestimmt wird. Der ist 25. Der gehört hart bestraft.
Seine Altersklasse arbeitet maßgeblich am schlechten Biker-Ruf. Aber:
Jung gleich Raser gleich falsch. Dennoch werden zwischen 21 und 29
Jahren die meisten Übertretungen produziert. Aber genau diese
Altersklasse repräsentiert nur 11,8 Prozent der Biker. Denn der
deutsche Motorradfahrer ist vor allem eins: alt. Fast 70 Prozent
fahren in der Alterskategorie zwischen 40 und 60, extrem hoch die
Zahl der Ü 50-Fahrer. Mit dem Alter, so die Statistik, sinken
Risikofreude und Unfallzahlen, wächst das Verantwortungsbewusstsein.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: ,,Moralische Auszeit Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464251
Anzahl Zeichen: 915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Rasern auf Motorrad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z