Rheinische Post: Gottschalks Gehalt

Rheinische Post: Gottschalks Gehalt

ID: 464278
(ots) - Wie hoch das tatsächliche ARD-Gehalt von Thomas
Gottschalk auch sein mag: Es würde keinen Zwangs-Gebührenzahler
wundern, wenn die neun Intendanten der ARD-Sender tatsächlich bereit
wären, einem Showmaster rund sechs Millionen Euro für die Moderation
einer 30-minütigen Sendung viermal die Woche zu zahlen. Die Chefs des
öffentlich-rechtlichen Fernsehens lassen seit Monaten keine
Gelegenheit aus, zu demonstrieren, dass ihnen offenbar alle Maßstäbe
für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Geld der
Fernsehzuschauer abhandengekommen sind. Angesichts der Vergütung der
neuen Glücksspiralen-Fee Monica Lierhaus (450 000 Euro) aus
Losverkäufen (ARD) oder des irrsinnigen Kaufs der
Champions-League-Rechte zum Preis von 54 Millionen Euro (ZDF) sinkt
die Akzeptanz für Rundfunkgebühren ins Bodenlose. Die Sender-Chefs
spielen mit dem Feuer. ARD und ZDF verlangen von der Politik, dass ab
2013 sogar Haushalte, die nicht einmal einen Fernseher oder ein Radio
besitzen, mit Zwangsabgaben an die GEZ belegt werden sollen. In
Handel und Industrie regt sich längst der Widerstand, bei den Wählern
wird er folgen. Gottschalks Gehalt könnte die ARD unter dem Strich
weit mehr als sechs Millionen Euro kosten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zum Weltjugendtag Rheinische Post: Kommentar: Feige Brandstifter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464278
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gottschalks Gehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z