Rheinische Post: Kommentar: Feige Brandstifter

Rheinische Post: Kommentar: Feige Brandstifter

ID: 464283
(ots) - Die Autonomen in der Bundeshauptstadt Berlin
haben ein neues, gemeines und brandgefährliches Hobby entdeckt. Sie
fackeln wahllos Autos ab - Luxuskarossen genau so wie Mittel- und
Kleinwagen, in wohlhabenden wie in armen Stadtteilen. Welches Ziel
die feigen Brandstifter damit verfolgen, bleibt im Diffusen. Eine
Mischung aus purem Hass und Langeweile könnte eines der Motive sein.
Für die Krawallmacher hat es den Vorteil, Aufmerksamkeit zu erregen,
ohne groß Gefahr zu laufen, erwischt zu werden. Die Behörden in
Berlin und in anderen Metropolen in Deutschland - selbst im Rheinland
ist es schon zu Brandstiftungen gekommen - sind gegenüber den
Gewalttätern offensichtlich machtlos. Natürlich kann der Senat nicht
in jeder Straße einen Polizisten aufstellen. Aber mehr Präsenz,
schnelle Verfahren und harte Strafen für gefasste Täter würden
Nachahmer schon abschrecken. Berlin zeigt sich mit den
Brandanschlägen von seiner hässlichen Seite. Die Botschaft der
Brandstifter lautet: Menschen, die aufsteigen wollen oder ihr
Schicksal selbst in die Hand nehmen, sind in der Hauptstadt nicht
willkommen. Es wird Zeit, dass Berlin dieses Image scharf korrigiert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gottschalks Gehalt Rheinische Post: NRW-Landesregierung sorgt sich um Eon und RWE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464283
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Feige Brandstifter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z