Rheinische Post: Wetterdienst: Belgischer Festivalveranstalter hätte gewarnt sein müssen
ID: 464673
Pukkelpop-Musikfestivals im belgischen Hasselt, bei dem während eines
schweren Unwetters am Donnerstagabend mindestens fünf Menschen ums
Leben gekommen sind, hätten den Tod der Festivalbesucher
möglicherweise verhindern können. Entgegen der Aussagen der Stadt
Hasselt und der Festivalveranstalter, das Unwetter sei völlig
überraschend gekommen, hatte der Wetterdienst Meteomedia bereits um
17.25 Uhr Uhr eine Akutwarnung der zweithöchsten Stufe (rot) und um
18.20 Uhr (violett) herausgegeben. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Samstag-Ausgabe). Eine Räumung des
Geländes wäre nach der ersten Warnung noch möglich gewesen, erklärte
ein Sprecher des Wetterdienstes. Das Pukkelpop-Festival hatte um 18
Uhr begonnen, das Unwetter setzte gegen 18.15 ein. Verantwortliche
des Zeltfestivals in Bochum hatten dagegen aufgrund der
Unwetterwarnungen ihre Auftaktveranstaltung am Donnerstag Abend
abgesagt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464673
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wetterdienst: Belgischer Festivalveranstalter hätte gewarnt sein müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).