Mitteldeutsche Zeitung: zu Libyen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Libyen

ID: 464901
(ots) - Auf jeden Fall bleibt das Verfahren politisch
anrüchig. Die Libyen-Enthaltung ist Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) schnell peinlich geworden. Nun lässt sie ihren
Verteidigungsminister so tun, als habe es sie nicht gegeben.
Parlament und Bürger erfahren von diesem Schwenk eher zufällig. Nein,
diese Kanzlerin und ihre Regierung brauchen sich nicht zu wundern,
wenn das Misstrauen ihnen gegenüber wächst. Und zwar nicht nur in
dieser Frage.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Arzt-Potal vdek Westdeutsche Zeitung: Die Finanzkrise ist auch eine Krise unserer politischen Ordnung - Schuldensucht im Endstadium
Ein Kommentar von Christoph Lumme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464901
Anzahl Zeichen: 626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z