LVZ: Gabriel: Grüne haben als liberale Partei im besten Sinne ein zukünftiges Wählerpotenzial "zwischen 10 und 20 Prozent" / Kritik an deren Verzichtsethik
ID: 464948
Dauer eine Chance als liberale Partei in Deutschland mit einem
Wählerzuspruch zwischen 10 und 20 Prozent. In einem Gespräch mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) meinte Gabriel zugleich
unter Verweis auf den laufenden Wahlkampf in Berlin, bei dem die SPD
mit Klaus Wowereit in Umfragen zulegt und die Grünen mit Renate
Künast abnehmen: "Klaus Wowereit hat den Auftrag, Berlin gut zu
regieren und für die Sozialdemokratie eine Mehrheit zu bekommen. Es
gibt in der SPD kein Grünen-Bekämpfungskommando." Aber die SPD haben
ja schon vorher gesagt, "dass bald die Energiedebatte anderen Themen
weicht und die Grünen sich auch wieder relativieren werden", betonte
der Sozialdemokrat.
Die Gesellschaft habe sich zum Glück liberalisiert. Deshalb gebe
es auch viel "Platz für eine liberal gewordene Partei", orientiert an
Themen wie Bildung, Umwelt, Nachhaltigkeit. "Da hinein wachsen die
Grünen." Es sei der Fehler der FDP gewesen, diese Chance für eine
liberale Partei im besten Sinne des Wortes zu verschlafen. "Die neue
liberale Partei sind die Grünen. Aber die Grünen unterschätzen
mehrere Dinge. Dieses Land bekommt seinen Wohlstand noch immer aus
der industriellen Wertschöpfung. Verzichtsethik ist etwas für die
Koalition der Satten. Und das wäre Schwarz-Grün. Die Antwort auf die
ökologischen Fragen müssen technologische sein. Ökologische Fragen
dürfen nicht ignoriert werden. Aber sie nur mit einer Verzichtsethik
bekämpfen zu wollen, wird einer so komplexen Gesellschaft nicht
gerecht", sagte Gabriel. "Trotzdem haben wir ein Interesse an starken
Grünen, denn wir wollen mit denen im Bund gemeinsam regieren."
Am Stimmungsrückgang der Grünen in Berlin sei nicht so sehr deren
Spitzenkandidatin Renate Künast schuld. "Das ist ein Strukturthema.
Die FDP hat sich verengt, die Grünen haben sich erweitert. Und in dem
Spektrum sind die Grünen. Aber das ist ein Spektrum zwischen zehn und
20 Prozent und nicht mehr", meinte Gabriel.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464948
Anzahl Zeichen: 2375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Gabriel: Grüne haben als liberale Partei im besten Sinne ein zukünftiges Wählerpotenzial "zwischen 10 und 20 Prozent" / Kritik an deren Verzichtsethik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).