LVZ: CDU-Chefin Merkel will auf Leipziger Bundesparteitag doch Euro- und Finanz-Debatte zulassen

LVZ: CDU-Chefin Merkel will auf Leipziger Bundesparteitag doch Euro- und Finanz-Debatte zulassen

ID: 465023
(ots) - Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela
Merkel will, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe), auf die vielfältigen Anstöße und Forderungen aus
der Partei nach einer Diskussion und Meinungsbildung zu den
strittigen Tagesfragen wie Euro-Rettung und Situation der
Staatsfinanzen mit Blick auf den nächsten Bundesparteitag reagieren.
Auf dem Leipziger Bundesparteitag, einberufen als rein
schulpolitisches Diskussions- und Entscheidungstreffen, soll nun, so
bestätigten Führungskreise der Union, doch auf Anstoß der
Parteiführung über Euro, Finanzen und Regierungspolitik gesprochen
werden. Das habe die Vorsitzende sowohl gegenüber intervenierenden
CDU-Ministerpräsidenten als auch gegenüber führenden
Parteifunktionären angekündigt. Eine entsprechende Neuorientierung
für das Delegiertentreffen Mitte November in Leipzig soll an diesem
Montag bei den Auftaktsitzungen nach der Sommerpause von Präsidium
und Vorstand diskutiert und verabredet werden. Aus der Partei heraus
war es in den vergangenen Wochen wiederholt zu Forderungen nach einer
erweiterten Tagesordnung und auch nach einem Euro-Sonderparteitag
gekommen.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Eine beispiellose Serie der Zerstörung - Leitartikel ots.Audio: Jedes Land muss sich um den Abbau seiner Schulden selber kümmern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465023
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: CDU-Chefin Merkel will auf Leipziger Bundesparteitag doch Euro- und Finanz-Debatte zulassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z