10. Jahrestag ?11. September 2001?: Das BMI startet eine Informationsserie mit Zeitzeugenvideos auf

10. Jahrestag ?11. September 2001?: Das BMI startet eine Informationsserie mit Zeitzeugenvideos auf seiner Homepage

ID: 465500

10. Jahrestag "11. September 2001": Das BMI startet eine Informationsserie mit Zeitzeugenvideos auf seiner Homepage



(pressrelations) -
Anlässlich des 10. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA informiert das Bundesinnenministerium auf seiner Homepage über die Folgen des bislang schwersten Terrorakts.

Am 22. August startet der erste Teil einer vierteiligen Serie, die wöchentlich bis zum Jahrestag am 11. September erscheint. In den vier Teilen werden die unmittelbaren und langfristigen Reaktionen auf die Terroranschläge beleuchtet ? von gesetzgeberischen bis hin zu operativen Maßnahmen.

Das Dossier bietet gleichzeitig einen Überblick über die Entwicklung des in-ternationalen Terrorismus in den vergangenen zehn Jahren. In kurzen Video-statements erinnern sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums und der Sicherheitsbehörden, die 2001 und in den Folgejahren in entscheidenden Bereichen beschäftigt waren, wie sie die Terroranschläge erlebt haben, erzählen von ihrer Tätigkeit und erläutern die Maßnahmen des Bundesregierung im Kampf gegen den Terror.

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, der sich im vierten Teil des Dos-siers äußern wird: "Seit 9/11 hält die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus an ? auch wir Deutschen mussten vor zehn Jahren sehr schnell lernen, damit umzugehen. Lernen können wir daraus, dass unsere freie und offene Gesellschaft, in der wir leben, immer wieder neu verteidigt und vor Bedrohungen geschützt werden muss."

Teil zwei, drei und vier der Informationsserie werden am 29. August sowie am 5. und 11. September erscheinen.

Zur Informationsserie gelangen Sie über die Startseite des Bundesinnenminis-teriums www.bmi.bund.de.


Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview von Hermann Gröhe in der Welt Pflege gerecht finanzieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465500
Anzahl Zeichen: 2343

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Jahrestag ?11. September 2001?: Das BMI startet eine Informationsserie mit Zeitzeugenvideos auf seiner Homepage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z