Neues Deutschland: zur Lage in Libyen

Neues Deutschland: zur Lage in Libyen

ID: 465765
(ots) - Jubeltänze in Bengasi und nun auch schon in
Tripolis, die Libyer in Deutschland feiern angeblich auch. Nach
medialer Wahrnehmung gibt es praktisch - seine bis zum Schluss
Getreuen eingerechnet - nur einen Verlierer. Und der, taxiert man ihn
allein nach den Titeln und Prädikaten, mit denen ihn die Medien
weithin versehen, müsste zu den übelsten Existenzen zählen, die
derzeit in der Welt vorkommen. Wäre es so, es wäre hinnehmbar.
Aber da ist einiges, was den Triumph der »Guten« nicht ganz so
unbefleckt erscheinen lässt. Die siegestrunkenen Rebellenführer
haben dem, den sie jetzt Tyrannen nennen, viel länger in
allerhöchsten Ämtern gedient, als sie jetzt Opposition sind. Und ob
sie tatsächlich die Mehrheit der Libyer hinter sich haben und wie
viele sich demnach wirklich als Verlierer fühlen, wird man schwer
erfahren. Anders als in Tunesien und Ägypten hat der Westen es in
Tripolis nicht bei sanften Überredungsversuchen belassen. Erstens
ging es in Libyen um mehr (öl), und zweitens war und ist Gaddafi in
Paris und Washington nicht erpressbar. Die von Gaddafi schon in
ziemlicher Bedrängnis angebotenen freien Wahlen - selbst unter
NATO-Aufsicht - wurden mit dem Segen der NATO von den Rebellen
vorsichtshalber abgelehnt. Man hat bis jetzt 20 000
Lufteinsätze für entschieden sicherer gehalten als Wahlzettel -
selbst wenn offenbar alle Gaddafi hassen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU startet Partizipationskampagne Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465765
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Lage in Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z