CDU startet Partizipationskampagne "Bildungsrepublik Deutschland"
ID: 465720
079/11
Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
Im Rahmen der intensiven Diskussionen über ihr neues
bildungspolitisches Programm startet die CDU Deutschlands heute die
Online-Partizipationskampagne "Bildungsrepublik Deutschland". Ab
sofort können im CDU-Mitgliedernetz alle Mitglieder ihre Vorschläge
und Ideen zum Antrag "Bildungsrepublik Deutschland" des
CDU-Bundesvorstandes einbringen. "Bildung ist ein Thema, das alle
betrifft", betonte Generalsekretär Hermann Gröhe im Interview mit
CDU.TV. Die CDU sei eine lebendige Volkspartei, die vom Engagement
ihrer Mitglieder lebe. Für Gröhe ist die
Online-Partizipationskampagne daher "eine weitere Chance, sich
einzubringen".
Schon seit mehreren Jahren gibt es für CDU-Mitglieder verschiedene
Möglichkeiten, online an wichtigen Diskussionen der Partei
teilzunehmen. Nun gehe man noch einen Schritt weiter, so Gröhe: "Wir
wollen die Beteiligung im Internet und das Antragsverfahren für den
Bundesparteitag miteinander verbinden." Die im Mitgliedernetz
gemachten Vorschläge können dort diskutiert und bewertet werden. Die
am besten bewerteten Vorschläge bringt dann der CDU-Generalsekretär
in die Antragskommission für den Parteitag in Leipzig ein. "Es geht
um wirkliches Mitgestalten, Mitreden, Mitentscheiden", betonte
Hermann Gröhe. Mitglied in der CDU zu sein bedeute, ein
Mitmach-Angebot wahrzunehmen.
Das Video mit Hermann Gröhe finden Sie hier: www.cdu.tv
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 030/22 070 141 - 144
Fax: 030/22 070 145
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465720
Anzahl Zeichen: 1867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU startet Partizipationskampagne "Bildungsrepublik Deutschland""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU Deutschlands (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).