Ostsee-Zeitung: Kommentar zum deutschen Steuerplus
ID: 465797
nunmehr 41 Millionen Beschäftigten. Sie haben das Land aus dem
Schuldensumpf geholt, das kräftige Plus bei der Lohnsteuer zeigt es.
Der Ansatz, kleinere und mittlere Einkommen zumindest so zu
entlasten, dass ihnen durch Hineinwachsen in höhere Steuerklassen am
Ende nach Abzug der Teuerung real nicht weniger Kaufkraft bleibt, ist
deshalb keine verbohrte Idee. Es ist berechtigt. Verbohrt ist nur das
Dogma der FDP, dass sich im Gegenzug bei den Top-Einkommen nichts
ändern darf.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2011 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465797
Anzahl Zeichen: 756
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum deutschen Steuerplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).