Rheinische Post: Regierung und Opposition kritisieren Finnland-Griechenland-Deal

Rheinische Post: Regierung und Opposition kritisieren Finnland-Griechenland-Deal

ID: 465851
(ots) - Führende Koalitions- und Oppositionspolitiker
haben die Vereinbarung zwischen Finnland und Griechenland über
besondere Garantien für Helsinki scharf kritisiert. "Wir sind dann
erfolgreich, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Sonderkonditionen
sind der falsche Weg, davon halte ich überhaupt nichts", sagte der
finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Klaus-Peter Flosbach,
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Damit löst man keine Probleme", so Flosbach. Fast unbemerkt von der
Öffentlichkeit hatte Finnland dem von Bankrott bedrohten Griechenland
vergangene Woche die Zusage abgerungen, als Sicherheit für finnische
Notkredite etwa eine Milliarde Euro zu hinterlegen. "Es kann nicht
Helfer ersten und zweiten Ranges geben", kritisierte auch
Unionsfraktionsvize Michael Meister. Die Probleme der Euro-Zone
würden nicht gelöst, wenn jetzt jeder komme und sich zu Lasten der
anderen absichern wolle. Auch Grünen-Finanzpolitiker Gerhard Schick
sagte der "Rheinischen Post": "Wenn das alle machen würden, würde das
Euro-System zusammenbrechen." Sobald einer für sich einen Bonus
aushandele, müssten ihn die anderen mittragen. "Das liegt in der
Logik des Währungssystems: Wir sitzen alle in einem Euro-Boot", sagte
Schick.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Polenz kündigt demokratische Aufbauhilfe für Libyen an Mitteldeutsche Zeitung: Rundfunkgebühren
Datenschützer gegen Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465851
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung und Opposition kritisieren Finnland-Griechenland-Deal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z