Libyen: Den Weg zum Frieden unterstützen
ID: 467008
Libyen: Den Weg zum Frieden unterstützen
"Jede Überlegung für Bundeswehreinsätze in Libyen ist völliger Unsinn. Die Nato-Kampfeinsätze haben den Rebellen den Weg nach Tripolis mandatswidrig freigebombt. Libyen in der Nach-Gaddafi-Ära den Weg zu Demokratie und Freiheit zu eröffnen ist dadurch nicht erleichtert, sondern erschwert worden.
Das wird gewiss nicht besser, wenn sich nun auch noch die Bundeswehr dorthin begeben würde. Im Gegenteil. Deutschland müsste jetzt in den UN-Sicherheitsrat eine neue Resolution einbringen, um den Kriegseinsatz sofort zu beenden, einen innerlibyschen Dialog unter Moderation der Afrikanischen Union in Gang zu bringen und eine - ausschließlich zivile - Unterstützung des Friedensprozesses einzuleiten."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467008
Anzahl Zeichen: 1756
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Libyen: Den Weg zum Frieden unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).