FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 467323
(ots) - Die mangelnde Transparenz mancher Webside ist ja
nur der eine Teil der Abzocke. Der andere besteht aus
Inkasso-Unternehmen und angeblichen Anwälten, die mit Mahnschreiben
und Anrufen Verbraucher systematisch unter Druck setzen. Und hier
kann der Button in der Tat wirksam sein, sofern er mit einer
Aufklärung der Verbraucher einhergeht. Denn diese müssen sich nun
nicht mehr verunsichern lassen: Existiert kein Button, dann müssen
sie auch nicht zahlen. So einfach ist es in Zukunft. Ein
grundlegendes Problem bleibt: Der sorglose Umgang vieler Nutzer mit
ihren Daten im Internet. Ein Schaltknopf gegen Abo-Fallen darf hier
nicht als Freifahrtschein für Gedankenlosigkeit missverstanden
werden. Denn der Nutzer hat nicht nur Rechte, er hat auch Pflichten.
Die erste ist es, seinen Kopf beim Surfen im Netz einzuschalten.
Solange dubiose Angebote im World Wide Web genutzt werden, die beim
Supermarkt an der Ecke sofort Misstrauen schüren würden, solange
Nutzer an vermeintliche Gratis-Angebote in der virtuellen Wunderwelt
glauben, werden kriminelle Abzocker auch immer neue Wege finden, um
an ihr Geld zu kommen. Der Info-Button ist eine gute Lösung. Vor
Naivität schützt er aber nicht.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur  Button-Lösung zum Schutz vor Internet-Abzocke Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Gesetz gegen Abzocke im Internet
Zu lange gewartet
WOLFGANG MULKE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2011 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467323
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z