Schäuble scheut unangenehme Fragen
ID: 467906
Schäuble scheut unangenehme Fragen
"Keine einzige Ursache der Finanz- und Schuldenkrise wird durch die aufgerüstete Finanzstabilisierungsfazilität (European Financial Stability Facility, EFSF) beseitigt. Die Steuerzahler wird der Unterhalt dieses Bankenrettungsmonsters noch teuer zu stehen kommen. Noch bevor der Deutsche Bundestag den Beschlüssen des letzten Euro-Krisengipfels zugestimmt hat, ist klar, dass damit wieder nur etwas Zeit teuer erkauft wurde. Das bürgerliche Lager hat kein Gesamtkonzept zur Lösung der Krise.
DIE LINKE fordert, die öffentlichen Haushalte sofort aus ihrer Abhängigkeit von den Kapitalmärkten zu befreien. Dazu müssen die Staaten die Möglichkeit bekommen, über eine Europäische Bank für öffentliche Anleihen zinsgünstige Kredite bei der EZB aufzunehmen. Gleichzeitig ist der Schuldenstand durch eine Beteiligung der Banken und privaten Gläubiger, sowie durch eine europaweite Vermögensabgabe für Millionäre drastisch zu senken. Nur so können die Profiteure zur Kasse gebeten und Risiko und Haftung wieder in ein Gleichgewicht gebracht werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467906
Anzahl Zeichen: 2160
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäuble scheut unangenehme Fragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).