Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 28. August 2011
ID: 467920
vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Ein Sittengemälde vom Ende Amerikas
David Simons glänzend-unerbittlicher Reportageroman "Homicide"
9/11 - 10 Jahre danach
Kate Brooks fotografische Spurensuche
Utopie vom guten Menschen
Aki Kaurismäkis Spielfilm "Le Havre" erzählt von einem afrikanischen
Flüchtlingsdrama
Eröffnung der Ruhrtriennale
Willy Decker inszeniert "Tristan und Isolde" in der Jahrhunderthalle
Bochum
Einmaliger Einblick in das Schaffen
Der Dokumentarfilm "Gerhard Richter Painting"
Moderation: Dieter Moor
Redaktion: Regina Rohde/Susanne Kampmann
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467920
Anzahl Zeichen: 992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 28. August 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).