Bahnchef Grube: Sandmännchen und Rambo
ID: 467957
Bahnchef Grube: Sandmännchen und Rambo
"Im Interview mit der ?Süddeutschen Zeitung? vom 25.8. sagt es Bahnchef Grube unmissverständlich: ?Wir halten an Stuttgart 21 fest?. Er betont, dass er das aus freien Stücken tue (?Mir ist hier nichts von der Politik aufgedrückt worden?). Zur Frage, wann der Südflügel abgerissen wird, legt sich Grube nicht fest. Erfolgt ein Abriss nach der Volksabstimmung dann doch nur mit dem Ziel, die Ja-Stimmen für S21 nicht zu gefährden.
Offenbar legt Herr Grube es darauf an, weiter Verwirrung zu stiften, um die Protestbewegung zu spalten. Laut Stifter Geissler könnte beim Kombimodell der Südflügel stehen bleiben. Würde die Bahn auch nur mit dem Gedanken spielen, auf diesen Kompromissvorschlag einzugehen, dann müsste sie eine Bestandsgarantie für den Südflügel bis zum Ende einer seriösen Prüfung geben.
Tut sie aber nicht. Grube ist, was sein Vorgänger war: ein Rambo.
F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467957
Anzahl Zeichen: 1848
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahnchef Grube: Sandmännchen und Rambo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).