Rheinische Post: Kohls unfaire Kritik an Merkel

Rheinische Post: Kohls unfaire Kritik an Merkel

ID: 468101
(ots) - Ein Kommentar von Helmut Michelis:

Wenn der Kanzler der Einheit das Wort ergreift, hört ihm die
Öffentlichkeit zu. Diesmal hat er die renommierte Fachzeitschrift
"Internationale Politik" gewählt, um seine Fundamentalkritik gegen
seine Ziehtochter und Nach-Nachfolgerin vorzutragen. Doch Kohl ging
es offenbar nicht so sehr um Inhalte, sondern um Revanche dafür, dass
sich Merkel von ihm 1999 so klar absetzte. Sonst hätte er sich von
Schröders US-Kritik im Gefolge des Irak-Kriegs genauso absetzen
müssen. Kohl nutzt vor allem die augenblickliche Schwäche der
deutschen Regierungschefin. Nur weil Merkel mit dem amerikanischen
Präsidenten Obama fremdelt und den französischen Präsidenten Sarkozy
nicht immer versteht, riskiert sie weder die transatlantische
Partnerschaft noch die deutsch-französische Freundschaft. Wenn es um
den Euro geht, kooperieren Deutsche und Franzosen wie zu Kohls
Zeiten. Und politisch kann sich Obama immer auf die mächtigste Frau
in Europa verlassen. Merkel stellt die deutsche Führung nicht heraus.
Die anderen Nationen wissen das zu schätzen. Dass sie die Rettung des
Euro zu ihrem wichtigsten Politik-Ziel gemacht hat, darüber gibt es
bei denen, die sie kennen, keinen Zweifel. Am Euro hängt inzwischen
auch ihr eigenes politisches Schicksal. Die vernichtende Kritik Kohls
ist deshalb unangebracht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Kulturhauptstadt FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468101
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kohls unfaire Kritik an Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z