Faire Praktika: Rechtliche Regelung noetig
ID: 468530
Faire Praktika: Rechtliche Regelung noetig
Der von Bundesregierung und Wirtschaftsverbaenden vorgestellte Leitfaden fuer Praktika reicht nicht aus, um den Missbrauch von Praktika zu unterbinden. Er kann hilfreich sein, befreit aber die Bundesregierung nicht von der Pflicht, den gesetzlichen Schutz fuer die Berufseinsteiger noch in dieser Legislatur zu verbessern.
Auch die letzte Sachverstaendigenanhoerung im Bundestag hat deutlich gemacht, dass der Gesetzgeber handeln muss, um Praktikantinnen und Praktikanten vor Ausbeutung zu schuetzen.
Noetig ist unter anderem die klare Definition von Praktika und eine Verguetungspflicht. Zudem sollten im Streitfall kuenftig die Unternehmen nachweisen muessen, dass sie keinen Missbrauch betrieben haben. Die Bundesregierung will mit dem Leitfaden offenbar nur den Druck aus dem Kessel nehmen. Es draengt sich der Verdacht auf, dass diese Bundesregierung politische Gestaltung durch Rhetorik ersetzen will.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@adac.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468530
Anzahl Zeichen: 1628
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faire Praktika: Rechtliche Regelung noetig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).