Rheinische Post: Wahn des Tyrannen

Rheinische Post: Wahn des Tyrannen

ID: 468989
(ots) - Ein Kommentar von Lothar Schröder:

Gaddafis Angebot zu Gesprächen und Verhandlungen mit den Rebellen
ist kein Zeichen mehr von Taktik oder irgendeiner Krisendiplomatie.
Diese Geste des Diktators trägt alle Züge eines
Wirklichkeitsverlustes. Es sind die letzten Belege jener Blindheit,
die am Ende ihrer Herrschaft so viele Tyrannen befällt und die selbst
einfache Überlebensinstinkte außer Kraft zu setzen scheint. Etliche
Despoten des 20. und 21. Jahrhunderts retteten wegen ihres Wahns
nicht einmal die eigene Haut, obwohl sie über die nötigen
Informationen und erst recht die logistischen Mittel verfügten: wie
Hitler und Ceaucescu, wie Hussein und zuletzt Mubarak. All diese
Untergänge tragen keinerlei Spuren von Heroismus. Sie dokumentieren
lediglich das ungläubige Staunen von Menschen, die alles ihrer Person
und ihrer Macht brutal untergeordnet haben: Die Idee ihrer Herrschaft
waren immer nur sie selbst; ihre Macht gründete im Kult um ihre
Person. Und plötzlich fällt alles Charismatische von denen ab, die
für ihre Anhänger Seher und Heilsbringer waren. Der wahnhafte
Untergang Gaddafis ist die Entmythisierung eines Diktators. Der
Moment, in dem die letzte Maske fällt, ist bedeutsam: für die
Zukunfts- und Demokratiefähigkeit Libyens.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar: Westerwelle Rheinische Post: Merkels Monat der Wahrheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2011 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468989
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wahn des Tyrannen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z