Rheinische Post: Merkels Monat der Wahrheit

Rheinische Post: Merkels Monat der Wahrheit

ID: 468990
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Unter Druck und in der Krise ist Angela Merkel am besten. Das
sagen zumindest ihre Anhänger gerne. Wenn das stimmt, können die
Deutschen in den kommenden Wochen eine aufblühende Regierungschefin
erwarten. Mehr Druck und mehr Krise geht nicht. Die Kanzlerin hat es
bis heute nicht vermocht, ihren seit eineinhalb Jahren währenden
Euro-Rettungsmaßnahmen einen intellektuellen Überbau, gar eine
Erklärung zu geben. Die in der großen Koalition als Krisenmanagerin
gelobte CDU-Kanzlerin wirkt seltsam desorientiert und hat sich erst
jüngst entschlossen, mehr Leidenschaft für das Thema zu entwickeln.
Ob das reicht, ist fraglich. In der Union gibt es zahlreiche
Enttäuschte und Übergangene, die auf eine Schwäche Merkels lauern.
Sollte sie Ende September bei der Abstimmung im Bundestag über den
Euro-Rettungsschirm keine eigene Mehrheit zustande bekommen, ist ihre
Kanzlerschaft beendet. Die FDP könnte ihr Heil in einer
Oppositionskur suchen und das Bündnis verlassen. Die SPD würde sich
kaum als Rettungsanker anbieten. Bei Neuwahlen müsste eine in der
Euro-Krise aus Sicht der Deutschen lavierende Kanzlerin sich dem
wortgewaltigen SPD-Mann Peer Steinbrück stellen, der dann sicherer
Kanzlerkandidat würde. Eine Wechselstimmung könnte durch das Land
gehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wahn des Tyrannen Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zuÖsterreich/Korruption
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468990
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Monat der Wahrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z