Wer den Gesslerhut nicht grüßt
ID: 469658
Wer den Gesslerhut nicht grüßt
"Die Empörung darüber, dass Westerwelle die NATO nicht genügend für ihren Kriegseinsatz gewürdigt habe, rauscht durch den Blätterwald. Der NATO sei der Sturz Gaddafis zu verdanken, hört man vom FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler ebenso wie vom Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin. Verschwiegen wird dabei, dass Gaddafis Sturz, so folgerichtig und notwendig er auch sein mag, nicht Ziel des NATO-Einsatzes war und einen Bruch der ohnehin unzulänglichen Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates darstellt.
Westerwelle ist nicht vorzuwerfen, dass Deutschland dem Kriegseinsatz in Libyen im UN-Sicherheitsrat nicht zugestimmt hat. Ihm ist auch nicht vorzuwerfen, dass er die NATO nicht überschwänglich gelobt hat. Vorzuwerfen ist ihm, dass er seine Linie nicht durchgehalten hat und am Ende doch wieder vor der Kanzlerin und dem eigenen Parteichef eingeknickt ist.
Die Bundesregierung will den von Westerwelle zeitweise und nur halbherzig eingeschlagenen Kurs nun korrigieren. Stramm an der Seite der NATO will Verteidigungsminister Thomas de Maizière Bundeswehrsoldaten für Libyen zur Verfügung stellen, und Vizekanzler Rösler will zum Ausgleich für die deutsche Enthaltung im Sicherheitsrat den Einsatz in Afghanistan verstärken. Alle zusammen stimmen das Hohelied der NATO an. Westerwelle ist schon ein Unglückswurm - zu spät hat er in den Chor eingestimmt."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469658
Anzahl Zeichen: 2447
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer den Gesslerhut nicht grüßt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).