Lausitzer Rundschau: Regierung muss liefern Zur Diskussionüber die Altersarmut

Lausitzer Rundschau: Regierung muss liefern

Zur Diskussionüber die Altersarmut

ID: 469762
(ots) - Altersarmut ist heute kein verbreitetes Phänomen,
sagt die Bundesarbeitsministerin. Damit liegt Ursula von der Leyen
sicher nicht falsch. Im Gegensatz zu anderen Bevölkerungsgruppen wie
alleinerziehenden Müttern sind Rentner nur zu einem Bruchteil
wirklich arm dran. Noch. Denn die Anzeichen für einen gegenläufigen
Trend mehren sich. Erst kürzlich wurde eine Studie bekannt, nach der
die Erwerbsminderungsrenten in den vergangenen zehn Jahren zum Teil
dramatisch gesunken sind. Auch die ganz normalen Altersbezüge sind im
Sinkflug. Diese Entwicklung geht auf Phasen individueller
Arbeitslosigkeit und schlechte Entlohnung zurück. Rentenpolitisch
tickt also eine Zeitbombe. Da trifft es sich gut, dass Union und FDP
die Bekämpfung der Altersarmut schon 2009 in ihrer
Koalitionsvereinbarung fixiert haben. Längst sollte eine
Regierungskommission dazu ihre Arbeit aufnehmen. Passiert ist nichts.
Nun will von der Leyen zu einem "Regierungsdialog Rente" einladen. So
richtig bekannt ist bislang allerdings nur, worüber die Ministerin
keinen Dialog führen will: Eine Neuauflage der abgeschafften Rente
nach Mindesteinkommen lehnt sie genauso ab wie eine steuerfinanzierte
Grundrente. Mit der Devise, es muss etwas passieren, aber es darf
nichts kosten, wird von der Leyen nicht weit kommen. Zumal dann immer
mehr Rentner einen Anspruch auf die staatlich finanzierte
Grundsicherung hätten. Und auch die kostet.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg zu Westerwelle und der FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2011 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469762
Anzahl Zeichen: 1725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Regierung muss liefern

Zur Diskussionüber die Altersarmut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z