Lernen im Kraftwerk: Plus-Energie-Schule nahe Berlin eröffnet

Lernen im Kraftwerk: Plus-Energie-Schule nahe Berlin eröffnet

ID: 470503

Lernen im Kraftwerk: Plus-Energie-Schule nahe Berlin eröffnet



(pressrelations) -
Der Grundschulneubau in Hohen-Neuendorf bei Berlin stellt im Jahresverlauf mehr Energie bereit, als zum Betrieb benötigt wird. Das Gebäude wurde als Plus-Energie-Gebäude konzipiert und als Forschungsprojekt vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) mit 1,39 Millionen Euro gefördert. Zum heute eröffneten Neubau gehören eine Gebäudehülle nach Passivhausstandard, ein natürliches Beleuchtungs- und Belüftungskonzept sowie eine Gebäudetechnik mit CO2-neutraler Energiebereitstellung.

Die Bundesregierung hat in ihrem Energiekonzept weitreichende Maßnahmen beschlossen, um den energiebedingten CO2-Ausstoß von Gebäuden langfristig zu senken. Daher fördert das BMWi im neuen 6. Energieforschungsprogramm die Entwicklung innovativer Energietechnologien im Gebäudebereich. "In diesem zukunftsträchtigen Markt haben deutsche Unternehmen gute Chancen, ihre Vorreiterrolle weiter auszubauen", sagte Staatsekretär Jochen Homann zur Einweihung. "Das neue Schulgebäude ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass energieoptimiertes Bauen, zeitgemäßer Komfort und anspruchsvolles Design kein Widerspruch sind. Damit verschafft uns das Schulgebäude schon vor Aufnahme des eigentlichen Schulbetriebs die ersten Lernerfolge."

Neben dem Grundschulneubau in Hohen-Neuendorf fördert das BMWi in Stuttgart und Rostock zwei weitere Plus-Energie-Schulen im Rahmen seines Förderprogramms "Energieoptimiertes Bauen". Die drei Projekte werden am 22. und 23. November 2011 auf dem Kongress "Zukunftsraum Schule" in Stuttgart der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Die Aktivitäten sind Teil des Energieforschungsprogramms der Bundesregierung, in dem Forschung und Entwicklung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung gefördert werden. Das BMWi wird dafür bis 2014 ca. 983 Millionen Euro bereitstellen.

Weitere Informationen über den Schulneubau erhalten auf der Webseite der Initiative "Forschung für Energieoptimiertes Bauen".




BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn

Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion(at)bine.info

BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv in NEUE POST: Wolfgang Petry (59) - Sein Sohn Achim verrät: Freie Sicht auf umweltfreundliche Altarinsel - Erzdiözese bereitet Flugplatzgelände auf Papstbesuch vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470503
Anzahl Zeichen: 2578

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen im Kraftwerk: Plus-Energie-Schule nahe Berlin eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z