Gesine Lötzsch: Nazi-Aufmarsch in Dortmund verhindern
ID: 470822
begangen wird, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine
Lötzsch:
"Am kommenden Samstag wollen Nazis zum siebenten Mal in Folge
durch die Dortmunder Innenstadt marschieren. Anlass ist der
Antikriegstag am 1. September, der an den faschistischen Überfall
Nazi-Deutschlands auf Polen und den Beginn des 2. Weltkrieges
erinnert. Dass ausgerechnet Neonazis dem Antikriegstag gedenken
wollen, ist mehr als zynisch.
Unter dem Motto "Dortmund stellt sich quer!" unterstütze ich vor
Ort das antifaschistische Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger
gegen die Kriminalisierung von friedlichen Blockadeaktionen.
Nazidemonstrationen zu blockieren, ist kein "aufwieglerischer
Landfriedensbruch", sondern Bürgerpflicht.
Deshalb rufe ich alle Dortmunderinnen und Dortmunder auf, sich an
den Gegendemonstrationen und gewaltfreien Blockaden zu beteiligen und
ein Zeichen gegen Krieg und Faschismus zu setzen. Mit entschlossenem
Widerstand können wir die Nazis stoppen."
Pressekontakt:
Marion Heinrich
stellv. Pressesprecherin
DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: 030 / 240 09 544
Fax: 030 / 240 09 220
Mobil: 0171 / 19 70 778
www.die-linke.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470822
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesine Lötzsch: Nazi-Aufmarsch in Dortmund verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).