Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
ID: 471545
inzwischen fast ganz allein da. Zu seinem Kurs aus Panzer und
Schlagstock gegen das eigene Volk stehen im Ausland nur noch die
Hisbollah-Milizen im Libanon, und die laufen bekanntermaßen an der
langen Leine des Iran. Sofern es nicht ein besonders perfides Manöver
ist, scheint Teheran auf Distanz zur syrischen Führung zu gehen und
die Nähe der Aufständischen zu suchen. Auch die harsche Kritik aus
Moskau sollte Assad zu denken geben. Mit Unterstützung aus Iran und
Russland dürfte die Opposition in Syrien am wenigsten gerechnet
haben. Sie ist für jede Hilfe dankbar. Das Regime in Teheran wird
sich kaum vom Saulus zum Paulus gewandelt haben. Vielmehr muss es
Präsident Mahmud Ahmadinedschad darum gehen, innenpolitisch Druck vom
Kessel zu nehmen. Die Oppositionellen in seinem Land dürfen sich
nämlich als Vorreiter der arabisch-islamischen Befreiungsbemühungen
verstehen. Inzwischen muss die iranische Jugend aber mit ansehen, wie
ihre Freiheitsrufe in den Nachbarländern, aber nicht im eigenen Land,
verfangen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471545
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).