Mitteldeutsche Zeitung: zu Namensschildern für Polizisten
ID: 471550
Mann hinterm Banktresen auch. Sogar die Bundeswehrsoldaten in
Afghanistan gehen nicht ohne - ohne ein Namensschild. Was in allen
Bereichen der Gesellschaft gang und gäbe ist, muss daher auch für
Polizisten gelten. Insofern ist der Vorstoß der Grünen im Landtag nur
logische Konsequenz, dass auch Polizisten eindeutig zu identifizieren
sind. Nicht nachzuvollziehen aber ist die reflexhafte Ablehnung der
Polizeigewerkschaften und von Unionspolitikern. Die Sorge vor
Racheakten ist zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, wirkt aber
reichlich vorgeschoben. Letztlich lässt sich die Sorge aber schnell
beseitigen - wenn es bei brisanten Einsätzen statt Namensschildchen
eben Nummern gibt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471550
Anzahl Zeichen: 947
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Namensschildern für Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).