Monatsbilanz August: Am Hauptabend ist Das Erste das beliebteste Fernsehprogramm

Monatsbilanz August: Am Hauptabend ist Das Erste das beliebteste Fernsehprogramm

ID: 472042
(ots) - Am Abend zwischen 20.00 und 23.00 Uhr, wenn sich
die meisten Bundesbürger vor dem Bildschirm versammeln, sind Das
Erste und die Dritten der ARD weiterhin mit Abstand die
erfolgreichsten deutschen Fernsehprogramme. Im Monat August 2011
erreichte Das Erste am Hauptabend einen Marktanteil von 15,8% und die
Dritten 15,0%. Das ZDF kommt in der Hauptsendezeit auf einen
Marktanteil von 12,5%, RTL auf 11,6% und Sat.1 auf 8,4%. Betrachtet
man die Fernsehnutzung über den gesamten Tag, liegt RTL im Monat
August mit 13,2% Marktanteil vorn. Es folgen die Dritten Programme
(12,6%) und Das Erste (12,3% MA). Danach rangieren in der
Zuschauergunst Sat.1 (10,8% MA) und das ZDF (10,7%).

Die meistgesehene Sendung im vergangenen Monat war mit 11,51
Millionen Zuschauern (37,7% MA) das Fußball-Länderspiel zwischen der
deutschen Elf und Brasilien im Ersten. Auch das Eröffnungsspiel zur
neuen Bundesligasaison fand ein großes Publikum. Durchschnittlich
6,82 Millionen Fußballinteressierte (25,0% MA) sahen die Partie des
deutschen Meisters Borussia Dortmund gegen den Hamburger Sportverein.
Ebenso viele Zuschauer (6,83 Millionen, 21,0% MA) schalteten
"Wunschdenken" ein, die erste neue "Tatort"-Episode nach langer Zeit
aus der Schweiz. Die Aufklärung des ersten Falls von Matthias Brandt
und Anna Maria Sturm als neue Münchner Ermittler im "Polizeiruf 110"
erlebten sogar 7,73 Millionen Zuschauer (25,4% MA) mit. Die
erfolgreichste Unterhaltungssendung im Ersten war mit 5,24 Millionen
Zuschauer (21,1% MA) das "Star Quiz mit Kai Pflaume".

Wer sich aktuell und verlässlich informieren will, schaltet um
20.00 Uhr die Hauptausgabe der "Tagesschau" ein, die meistgesehene
Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. So informierten sich auch
im August durchschnittlich 8,05 Millionen Zuschauer in der
"Tagesschau" über die aktuellen Geschehnisse vom Tage im Ersten,


einigen Dritten, bei 3sat und Phoenix. Dies entspricht einem
Marktanteil von 32,4%. "RTL aktuell" verbuchte durchschnittlich 3,44
Millionen (19,2% MA); die "heute"-Nachrichten im ZDF und bei 3sat
kamen auf 3,03 Millionen Zuschauer (15,8% MA). Die "Sat.1
Nachrichten" wurden nach den Zahlen der GfK Fernsehforschung von
durchschnittlich 1,81 Millionen Zuschauern (7,4% MA), "ProSieben
Newstime" von 670.000 Zuschauern (5,0% MA) gesehen.

Auch die Sommerstaffel von "ARD-exclusiv" stieß auf großes
Interesse. Die vier Dokumentationen mittwochs um 21.45 Uhr verfolgten
durchschnittlich 2,77 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von
10,4% entspricht. Jeweils mehr als drei Millionen Zuschauer
interessierten sich für die Themen "Alt, arm, arbeitslos" (3,31 Mio.,
12,6% MA) und "Das System Wiesenhof" (3,08 Mio., 11,6% MA).



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sparhandy.de präsentiert exklusive IFA-Angebote für Messebesucher Morgen startet die MEDIENWOCHE@IFA 11
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472042
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monatsbilanz August: Am Hauptabend ist Das Erste das beliebteste Fernsehprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z