Tag der Schöpfung: Verantwortung für gerechte, ressourcenschonende und nachhaltige Umweltpolitik e

Tag der Schöpfung: Verantwortung für gerechte, ressourcenschonende und nachhaltige Umweltpolitik ernst nehmen

ID: 472192

Tag der Schöpfung: Verantwortung für gerechte, ressourcenschonende und nachhaltige Umweltpolitik ernst nehmen



(pressrelations) - er Umweltschutz ist kein überflüssiger Luxus

Am heutigen Tage der Schöpfung fordert die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth, einen stärkeren Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und rechtsverbindliche Klimaschutzabkommen:

"Es ist gut, dass die christlichen Kirchen einen solchen Schöpfungstag initiiert haben. Auf diese Weise erinnern sie uns einmal mehr an unsere Verantwortung gegenüber Gottes reicher Schöpfung und gegenüber den Generationen, die nach uns kommen werden.
Für politisches Gestalten aus dieser Verantwortung bedeutet das, dass wir uns auf allen Politikfeldern an den Kriterien der Nachhaltigkeit, des maßvollen Nutzens und der gerechten Verteilung von Ressourcen orientieren müssen. So gilt beispielsweise auf dem Sektor der Energiepolitik, dass wir gewährleisten müssen, dass Energie für alle zugänglich und bezahlbar bleibt und zugleich sicher und umweltverträglich gewonnen wird.
Ob Klimaschutz oder nationaler und internationaler Natur- und Artenschutz: Moderner Umweltschutz ist kein überflüssiger Luxus, der hinter wirtschaftlichen Interessen zurückstehen muss. Die Schöpfung ist ein Wert an sich, den wir Menschen als Mitgeschöpfe zu achten und respektieren haben. Das Verschwinden riesiger Biotope, wie z.B. des Aral-Sees von der Landkarte, die Kernschmelze in Fukushima oder die havarierte Bohrinsel Deep water horizon mahnen uns, dass achtloses menschliches Handeln auch heute der Natur schwerwiegende, manchmal nicht wieder gut zumachende Schäden zufügt.
Ob Schutz der biologischen Vielfalt, Kampf gegen Biopiraterie, Klimaschutz oder Reinhaltung von Wasser und Luft ? die Politik der christlich-liberalen Koalition ist der Bewahrung der Schöpfung in vielen konkreten Projekten der Umweltpolitik verpflichtet. Es ist daher wichtig, dass die Bundesregierung auch ihre Führungsrolle für den weiteren internationalen Klimaschutz wahrnimmt und gemeinsam mit ihren Partnern schon frühzeitig darauf dringt, dass es Ende November in Durban gelingt, ein rechtsverbindliches Klimaschutz-abkommen zu verabschieden."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrheit der Japaner misstraut der Sicherheit von Kernkraftwerken und beanstandet Krisenmanagement Direkte Kühlung und Abwasserwärme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472192
Anzahl Zeichen: 2621

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Schöpfung: Verantwortung für gerechte, ressourcenschonende und nachhaltige Umweltpolitik ernst nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z