Mitteldeutsche Zeitung: zur Euro-Krise
ID: 472500
nicht nur zur Installation sondern auch zum Gebrauch des neuen
europäischen Rettungsschirms genaue Legitimierungsanweisungen
aufdrücken. _Sicher ist: Der Bundestag wird die Politik des
Rettungsfonds genau beobachten. Das kann im Normalfall sein
Haushaltsausschuss übernehmen. Das gilt auch für größere
Einzelaktionen wie den Aufkauf spekulationsbedrohter Staatsanleihen.
Am Misstrauen der Menschen jedoch werden weder parlamentarische
Kontrolle noch Erklärungsversuche der Regierung etwas ändern. Für sie
zählt nur eins: Erfolg!
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472500
Anzahl Zeichen: 778
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Euro-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).