Tanken war gestern: E-Mobility-Infotage bei Conrad in Regensburg

Tanken war gestern: E-Mobility-Infotage bei Conrad in Regensburg

ID: 472637

Alles rund um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb



(firmenpresse) - Am 02. und 03. September von jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr finden auf dem Gelände der Conrad-Filiale in der Bajuwarenstraße die "E-Mobility-Infotage" statt. So spannend wie das zukunftsträchtige Thema, ist auch das Programm vor Ort: Nach dem Motto "ab 50 Cent pro 100 km an der Steckdose tanken" werden E-Fahrzeuge aller Art zu bestaunen und auch auszuprobieren sein: Autos, Skooter, Fahrräder und noch Vieles mehr. Dazu gibt es interessante Einblicke in die Steuerungstechnik der E-Mobile sowie Informationen zum aktuellen Stand der Lade- und Speichertechnikentwicklung. Eröffnet wird die High-Tech-Ausstellung von Regensburgs Oberbürgermeister Hans Schaidinger.

Vom Rennwagen mit elektrischem Antrieb bis zum E-Skateboard
"Das große Interesse unserer Kunden am Thema E-Mobility sowie der enge Kontakt zu Interessen- und Expertengruppen vor Ort haben uns zu dieser Veranstaltung bewogen. So arbeitet Conrad Electronic zum Beispiel eng mit dem "IT-Speicher" Regensburg zusammen, der unter anderem ein Netzwerk ins Leben gerufen hat, das intelligente Ladetechnik für E-Fahrzeuge entwickelt" sagt Klaus Ortner, Leiter Sales Management bei Conrad. Bei den E-Autos werden vor Ort z. B. ein TESLA Roadster als Vertreter der Sportwagen mit Straßenzulassung, der Formula Student Rennbolide der FH Regensburg aber auch Alltagsfahrzeuge wie z. B. der neue Mitsubishi i MiEV sowie ein Transportfahrzeug zu sehen sein. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch mit E-Mobilisten, die aus erster Hand über ihre Erfahrungen mit den verschiedenen elektrisch betriebenen Fahrzeugen berichten. Im Zweiradbereich kann eine Vielzahl unterschiedlicher E-Bikes sowie Segways, E-Roller und Skooter auf einem großzügigen Testparcours ausprobiert werden.



Geräuscharm, energieeffizient und null Abgasemission
Durch geringere Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten im Vergleich zu
konventionellen Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, schonen Elektro-Fahrzeuge nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. "E-Mobility ist eine hervorragende Möglichkeit, das Leben vor allem in Ballungsgebieten in Zukunft angenehmer und umweltfreundlicher zu gestalten" sagt Klaus Ortner.


Auch der "klappt-Meister-Service", der Conrad Kunden sowohl für Reparatur- als auch für anspruchsvolle Projektarbeiten, insbesondere im Bereich Sicherheits-, Haus- und Installationstechnik zur Verfügung steht, nutzt bei seinen Einsätzen im Stadtgebiet einen elektrogetriebenen Kleinlaster. Conrad war das erste Unternehmen in Deutschland, das ein derartiges Modell beim TÜV angemeldet hat. An der Conrad Filiale in Regensburg stehen den Kunden Elektro-Tankstellen für PKWs und Zweiräder zu Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vieles, was das Leben bequemer, effizienter und schöner macht, gibt es bei Conrad. Als Ideengeber für die ganze Welt der Technik ist Conrad eine Inspiration für alle, die sich beruflich oder privat mit Technik beschäftigen.
Über 30 Filialen in Europa, mehr als 3.000 Mitarbeiter in der Conrad-Gruppe und ein Sortiment von 200.000 Produkten machen das Familienunternehmen in Sachen Technik zur ersten Adresse. Dabei sind alle Artikel nicht nur in den Filialen, sondern auch im Internet unter www.conrad.de und über den Versandhandel erhältlich. Ein Konzept, das Conrad zu einem der führenden Multichannel-Anbieter in Europa macht.





PresseKontakt / Agentur:

MainConsulting Public Relations GmbH
Margit Dellian
Kennedyallee 119a
60596 Frankfurt
m.dellian(at)mainconsulting.de
069-63198250
http://www.mainconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DECHEMA-Kolloquienprogramm 2011/2012: Das Neueste aus Verfahrenstechnik und Biotechnologie Veranstaltungshinweis:9. Symposium
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472637
Anzahl Zeichen: 2864

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Bauroth
Stadt:

Hirschau


Telefon: 09622-300

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanken war gestern: E-Mobility-Infotage bei Conrad in Regensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ausbildung den Unterschied macht ...

br /> Investition in berufliche Bildung und Anpassung an den digitalen Wandel Modernes Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung als Schlüssel Von Messtechnik bis Lernfabrik: Education mit Conrad leicht gemacht Die Zukunft von Unternehmen hängt von ...

Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe ...

Mehr als einfach nur Produkte verkaufen, sondern für die tägliche Beschaffung des technischen Bedarfs alle Teile des Erfolgs bereitstellen. Genau dafür wurde 2020 die Conrad Sourcing Platform gelauncht und seitdem dynamisch ausgebaut. Mittlerweile ...

Ausbildung trifft Bildung ...

  Erfahrung sammeln: Conrad Azubis rocken die didacta Erlebnis schaffen: Lerntools für Schule und Ausbildung im Praxistest Expertenvortrag: Digitale Transformation in Zeiten von KI und immersivem Lernen Was ist das Coole an interaktiven Lerntools? ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z