Der Fall Wiesenhof zeigt: dringende Korrekturen in der Intensivtierhaltung notwendig
ID: 472670
Der Fall Wiesenhof zeigt: dringende Korrekturen in der Intensivtierhaltung notwendig
Der gestrige Bericht ueber die Gefluegelhaltung von Wiesenhof, der Marke des PHW-Konzerns, zeigt einmal mehr, dass bei der Intensivtierhaltung Verbesserungen zwingend erforderlich sind.
Es herrschen teilweise unhaltbare Missstaende. Korrekturen sind daher sowohl im Tierschutzgesetz als auch in der Umweltgesetzgebung dringend notwendig, damit die Gefluegelhaltung dem PHW-Slogan "fuer Mensch, Tier und Umwelt" auch gerecht werden kann.
Die SPD-Bundestagsfraktion schlaegt in ihrem Antrag "Klare Regelungen in der Intensivtierhaltung" klare Verbesserungen vor.
Wir fordern die Bundesregierung eindringlich auf, diesen Vorschlaegen zu folgen. Ausserdem muessen die Vorwuerfe gegen das Unternehmen im Hinblick auf die Verstoesse gegen das Tierschutzgesetz aufgeklaert werden.
SPD-Antrag "Klare Regelungen fuer Intensivtierhaltung"
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472670
Anzahl Zeichen: 1557
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Fall Wiesenhof zeigt: dringende Korrekturen in der Intensivtierhaltung notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).