Rheinische Post: Ehrlicher Mehdorn
ID: 473258
seinem ersten Arbeitstag in einer Videobotschaft an die Mitarbeiter
das Wort "Stellenabbau" in den Mund nimmt, sind die Weichen gestellt.
Da kann Mehdorn dieses Wort mit noch so vielen Beschwichtigungen
umstellen - es ist in der Welt. Und in den Köpfen der 9000
Mitarbeiter von Air Berlin, die nun um ihre Arbeitsplätze bangen.
Immerhin redet Mehdorn halbwegs Klartext. Nachdem Air Berlin in einer
jahrelangen Einkaufstour Fluggesellschaften zusammengerafft hat, ist
sie nun zwar Deutschlands zweitgrößte Airline. Aber einige der
Zukäufe waren ein so schlechtes Geschäft, dass sie heute den gesamten
Konzern gefährden. Er liegt am Boden, verdient seit Jahren kein Geld
mehr und wird von seinen Schulden beinahe erdrückt. Will Mehdorn die
Fluggesellschaft retten, muss er die Kosten-Notbremse ziehen. Und
dazu gehört - wie bei fast jedem Sanierungsfall - mit größter
Wahrscheinlichkeit auch der Abbau von Personal. Vermutlich hat der
69-Jährige keine andere Wahl. Aber wenn die Mitarbeiter diese bittere
Pille schon schlucken müssen, schuldet ihnen Mehdorn wenigstens
größtmögliche Ehrlichkeit. Es sieht so aus, als habe er sich genau
dazu entschieden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2011 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473258
Anzahl Zeichen: 1454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ehrlicher Mehdorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).