Mitteldeutsche Zeitung: zu Mecklenburg-Vorpommern
ID: 473511
Blicks zahlreicher Linkspartei-Größen auf DDR, Fidel Castro und
Kommunismus hat in Mecklenburg-Vorpommern nicht verfangen. Dass der
realpolitische Kurs Helmut Holter zurück in die Landesregierung
führen wird, ist dennoch unwahrscheinlich. Zu groß ist die
rot-schwarze Harmonie. Bleibt die Lehre: Ein Wahlkampf, der solchen
Verhältnissen entspringt, begeistert niemanden. Aber zwischen
Schlammschlacht und Einschläferung der Bürger müsste es die
Möglichkeit vernünftiger politischer Auseinandersetzung geben, die
Interesse weckt. Das war an der Küste nicht mehr der Fall. Dieses
Versagen sollte die Parteien selbst dann wach rütteln, wenn es die
rechtsradikale NPD nicht wieder in den Landtag geschafft hätte.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2011 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473511
Anzahl Zeichen: 971
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).