Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gesundheitspolitik

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gesundheitspolitik

ID: 473536
(ots) - Keine Legislaturperiode ohne Gesundheitsreform,
keine Amtszeit, in der nicht der zuständige Minister den ganz großen
Wurf ankündigt. Jetzt also doktert Daniel Bahr, seit Mai im Amt, an
der Gesundheitspolitik herum. Und lässt aufhorchen: Wenn
niedergelassene Fachärzte Kassenpatienten zu lange warten lassen,
soll dies mit finanziellen Einbußen geahndet werden. Gut gebrüllt,
möchte man da sagen, aber wohl kaum praktikabel. Denn wann genau ist
eine Wartezeit zu lang, insbesondere in Regionen, wo es an Fachärzten
mangelt? Wer solche Sanktionen juristisch wasserdicht durchboxen
will, muss ganz schön dicke Bretter bohren. Und jetzt melden sich
auch noch die heimischen Ärzte zu Wort und fordern höhere Honorare.
Tatsächlich werden die Mediziner in Westfalen-Lippe aufgrund
jahrzehntealter Berechnungsgrundlagen benachteiligt. Aber ihr Protest
ist halt nur eine Stimme in der Kakophonie des Verteilungskampfes.
All dies ist Beleg für ein immer komplizierteres, mängelbehaftetes
System, dem auf lange Sicht die Beitragszahler ausgehen. Wer will
dies Dilemma beheben? Eine schier unlösbare Aufgabe.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Botschaft
aus Schwerin

Kommentar Von Gregor Mayntz Rheinische Post: Athen muss bleiben

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473536
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gesundheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z