LVZ: Oppermann: Krawallstrategie verspricht keinen Erfolg / SPD will Euro-Rettung verantwortlich im

LVZ: Oppermann: Krawallstrategie verspricht keinen Erfolg / SPD will Euro-Rettung verantwortlich im Bundestag mittragen / Forderung nach NPD-Verbot

ID: 473582
(ots) - Die "kolossale Niederlage für die schwarz-gelbe
Bundesregierung" sieht der Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer
der SPD im Bundestag, Thomas Oppermann, auch als Auftrag, im Bund
nicht auf "Krawallstrategie" zu setzen. In einem Interview mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) meinte Oppermann: "Wir
wollen auch in der Opposition Politik verantwortlich und
verantwortbar gestalten. Eine Krawallstrategie verspricht keinen
Erfolg", sagte Oppermann. "Deshalb werden wir Schwarz-Gelb nicht den
Gefallen tun, bei der Euro-Stabilisierung voll auf Blockade zu
setzen. Deshalb werden wir vernünftige Maßnahmen mittragen, auch wenn
sie nicht so umfassend sind, wie wir uns das selber vorstellen."

Schwarz-Gelb habe mit der Schlappe in Mecklenburg-Vorpommern auch
"die Quittung für das katastrophale Schuldenmanagement erhalten",
sagte Oppermann. Die FDP habe es dabei zu Recht besonders hart
getroffen. "Wie eine Partei mitten in der größten internationalen
Schuldenkrise auf die Idee kommen kann, noch mehr Schulden
aufzunehmen, um damit Steuersenkungen zu finanzieren, ist uns und
auch den Wählern schleierhaft."

Der Wahlerfolg im Norden zeige, dass man "unaufgeregt und solide"
die Wertschätzung der Wähler erreichen könne. "Der einzige
Wermutstropfen bei dieser Wahl ist der Wiedereinzug der NPD in das
Landesparlament. Die NPD ist, und das besonders in
Mecklenburg-Vorpommern, eine antidemokratische, gewaltbereite und
fremdenfeindliche Partei", sagte Oppermann. "Sie bedroht die
politischen Gegner im öffentlichen Raum. Ich finde es unerträglich,
dass eine solche Partei mit Steuermitteln gefördert wird, statt
verboten zu werden."



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Kubicki: FDP hat offenbar LVZ: Parteichef Ernst: Bundesthemen der Linken haben Wähler überzeugt / Nächste Führung direkt durch die Parteibasis wählen lassen / Linke zerlegt sich nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473582
Anzahl Zeichen: 2002

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Oppermann: Krawallstrategie verspricht keinen Erfolg / SPD will Euro-Rettung verantwortlich im Bundestag mittragen / Forderung nach NPD-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z