Immobilienprojekt The Seven ohne Glasfassade, aber mit Stützkorsett: Oberirdischer Abbruch nach fas

Immobilienprojekt The Seven ohne Glasfassade, aber mit Stützkorsett: Oberirdischer Abbruch nach fast 2 Jahren beendet

ID: 474070

Über 2.000 LKW-Ladungen Bauschutt und Aushubmaterial vom Gelände des früheren Heizkraftwerkes abtransportiert / Interesse an Wohnungen und Gewerberäumen weiterhin groß / Gespräche für Bürovermietung laufen



(firmenpresse) -
München 5. September 2011. Nach 21 Monaten sind jetzt die oberirdischen Abbrucharbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes im Münchner Stadtzentrum beendet. Wo seit der Stillegung im Jahr 2001 marode Industrieanlagen standen, wird bis Anfang 2013 das Wohn- und Büroquartier The Seven entstehen – und mit ihm rund 6.000 Quadratmeter Grünflächen. „Der Abbruch der Industriebrache war eine logistische Herausforderung. Der Erhalt des früheren Maschinenturms und die Absicherung der Baugrube haben allen Beteiligten technische und handwerkliche Höchstleistungen abverlangt“, sagt Jörg Scheufele vom Projektpartner alpha invest Projekt GmbH.

Mehr als 2.000 LKW-Ladungen Bauschutt und Aushubmaterial wurden seit dem Start der Abbrucharbeiten im November 2009 abtransportiert. 430 Großbohrpfähle mit einer durchschnittlichen Bohrtiefe von etwa 13 Metern wurden erstellt, um Baugrube, Nachbargebäude und den einstigen Maschinenturm zu sichern. Abgerissen wurden insgesamt ein ehemaliges Wohn- und Sozialgebäude, ein Bürogebäude, eine Gasstation, vier Kesselhäuser, ein Parkplatz sowie unter- und oberirdische Bunkeranlagen. Um den 56 Meter hohen Turm freistellen und während seiner konstruktiven Ertüchtigung sichern zu können, windet sich aktuell nicht nur ein aufwändig eingebauter Stahlfachwerkrahmen durch alle Etagen, der später wieder ausgebaut wird. An der Vorder- und Rückseite des Turms sichern auch Schwerlastgerüste das Gebäude. Die vier Großfilteranlagen aus dem Inneren des früheren Maschinenturms wurden in den vergangenen Wochen zerlegt. Auch die alte Fassade aus Aluminium und dem flaschengrün gefärbtem Glas ist weg. Unterirdisch werden nun die Anlagen der Stadtwerke München entfernt und parallel dazu die im Juni begonnenen Hochbaumaßnahmen weitergeführt.

„Das Highlight der Abbrucharbeiten war die Kamin- und Flugdachabnahme vom Turm im Mai 2011. Jeder der fünf kompletten Kamine hatte ein Gewicht von etwa 10 Tonnen. Doch die Kamine kommen zurück. Als Erinnerung an die frühere Nutzung wird das Erscheinungsbild des späteren Wohnturms wieder von der Kaminsilhouette und dem Flugdach geprägt sein“, sagt Roderick Rauert vom zweiten Projektpartner LBBW Immobilien Capital GmbH.



Das Interesse an den Wohnungen, Büros und Geschäftsräumen in einzigartiger Innenstadtlage ist laut Rauert indes weiterhin ungebrochen. Im Atrium ist bereits die Hälfte der 56 unterschiedlich konzipierten Wohnungen vergeben. Für die Büroeinheit The Seven Office werden Gespräche mit verschiedenen Unternehmen geführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter Federführung der beiden Projektpartner alpha invest Projekt GmbH und LBBW Immobilien Capital GmbH, die zum Joint Venture aiP Gärtnerplatz GmbH & Co.KG zusammengeschlossen sind, entsteht auf dem 14.000 Quadratmeter großen Gelände eines ehemaligen Heizkraftwerkes im Zentrum von München ein einzigartiges Stadtquartier. Sein Name: The Seven. Die im Herzen der Altstadt und in einem der pulsierendsten Viertel Münchens gelegenen Wohnungen, Büro- und Geschäftsräume bestechen nicht nur durch ihre Nähe zu Viktualienmarkt, Englischem Garten oder renaturiertem Isarufer. Eingebettet in 6.000 Quadratmeter Grünfläche bieten sie teilweise auch Ausblicke über München bis zu den Alpen, auf einen von Kolonnaden umsäumten Atriumhof mit Wassergarten sowie auf einen Gartenpark. Zudem erwarten die Anwohner von The Seven exklusive Angebote wie ein 24-Stunden-Concierge-Service, ein privater Spa- und Wellnessbereich, eine Kindertagesstätte sowie extra große und ausreichende Parkmöglichkeiten. Bei all dieser Exklusivität bewahrt The Seven durch den Erhalt des einstigen Maschinenturms die Erinnerung an die ursprünglich industrielle Nutzung. Doch nicht nur seine Historie, auch seine Höhe von 56 Metern macht diese Immobilie einzigartig: Der Turm wird das höchste Wohngebäude der Innenstadt sein. Die Quadratmeterpreise für die Wohnungen liegen im Turm zwischen 8.000 und 20.000 Euro. Im neu errichteten, fünfgeschossigen Atriumgebäude werden für kleine, mittlere und größere Wohnungen etwa 6.000 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, die vier hier entstehenden Dachterrassenwohnungen werden für über 10.000 Euro pro Quadratmeter offeriert. Die Flächen im ebenfalls neu gebauten Büro- und Gewerbegebäude The Seven Office werden ausschließlich vermietet. Die umfangreichen Abrissarbeiten auf dem Areal haben im November 2009 begonnen, die Hochbauarbeiten sind im Juni 2011 angelaufen. Die Fertigstellung von The Seven ist für Ende 2012, Anfang 2013 geplant.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz bzw. Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 (0) 89. 548 914-08
fax: +49 (0) 89. 548 914-10
email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   ots.Video: Baugewerbe auf Wachstumspfad / ZDB korrigiert Jahresprognose nach oben: annähernd 7 % Umsatzwachstum in 2011 erwartet / Wohnungsbau: + 11 % // Wirtschaftsbau: + 9 % // Öffentlicher Bau: + 0,4 %
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 05.09.2011 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474070
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 08954891408

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienprojekt The Seven ohne Glasfassade, aber mit Stützkorsett: Oberirdischer Abbruch nach fast 2 Jahren beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z