Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg zur Expansion der Regensburger IT-Firma Insys
ID: 474317
Gut zehn Jahre ist es schon wieder her, dass IT-Firmen wie Raketen
hochgingen und mit dem Ende des New-Economy-Hypes genauso rasch
wieder abgestürzt sind. Wer heute (noch) am Markt ist, oder neu
gegründet hat, der kümmert sich in der Regel mehr um das Geschäft und
weniger um öffentliches Aufsehen. Doch spätestens, wenn eine Firma
eine neue Unternehmenszentrale baut, ist das ein Anlass, einmal
genauer hinzuschauen. Im Falle der Regensburger Insys-Firmengruppe
hat ein Oberpfälzer einen Erfolgsbaustein auf den anderen gesetzt.
Der gelernte Industriekaufmann und Betriebswirt aus Waldmünchen hat
nach und nach eine nachrichtentechnische Technologieschmiede
aufgebaut, die Mitarbeiterzahl vervielfacht und dabei frühzeitig die
Zeichen der Zeit erkannt. Er will nicht um des Wachstums willen
wachsen und weiß, wie wichtig ein gutes Betriebsklima für den
Unternehmenserfolg ist - dass Geld zwar wichtig ist, aber nicht
ausreicht, um gut qualifizierte Mitarbeiter zu halten. Die IT-Branche
sorgt wieder für positive Schlagzeilen. Das ist eine gute Nachricht.
von Christine Hochreiter, MZ
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474317
Anzahl Zeichen: 1423
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg zur Expansion der Regensburger IT-Firma Insys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).