Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlammlawine in Riestedt

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlammlawine in Riestedt

ID: 474341
(ots) - Keine zwei Tage, nachdem erneut eine riesige
Schlammlawine Riestedt verwüstet hat, lässt der Innenminister
Bereitschaftspolizisten antreten und Sandsäcke füllen. Der hohe
Grundwasserspiegel hat viele Ursachen. Zubetonierte Flächen lassen
Niederschläge nicht mehr versickern, die Entnahme von Grundwasser hat
abgenommen, und in einigen Regionen treibt der eingestellte Bergbau
die Pegel hoch. Angeführt wird aber wie in Riestedt oft nur eine
Ursache: Verschüttete und defekte Meliorationsgräben, die zu
DDR-Zeiten für die Be- und Entwässerung gebaut wurden. Das sei auch
im Südharz augenscheinlich die Ursache, sagt der Minister. Eine
sorgfältige Ursachenforschung sieht anders aus.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Lage von Schwarz-Gelb WAZ: Ehrgeizige Ziele. Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474341
Anzahl Zeichen: 886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlammlawine in Riestedt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z