Rheinische Post: Kluges Euro-Urteil

Rheinische Post: Kluges Euro-Urteil

ID: 475534
(ots) - Die Revolution fällt aus. Das
Verfassungsgericht erklärte die Euro-Rettung für rechtmäßig. Das ist
vernünftig. Hätten die Richter die deutsche Beteiligung an den
Euro-Hilfen nachträglich gekippt, hätten nicht weniger als ein
Zusammenbruch der Währungsunion und eine Weltwirtschaftskrise
gedroht. Ein solches Beben wollten die Richter nicht auslösen - und
das mussten sie auch nicht. Die Rettungspakete schützen vorerst das
Eigentum der Deutschen und bringen es nicht, wie die Kläger meinen,
in Gefahr. Auch die parlamentarische Demokratie ist nicht bedroht.
Schließlich war es der Bundestag selbst, der die Pakete beschlossen
hat. Folgerichtig schreibt das Gericht der Regierung auch nicht vor,
dass sie einzelne Gaben aus den Paketen erneut im Bundestag zur
Abstimmung stellen muss. Damit fallen die Karlsruher Auflagen sanfter
aus als erwartet. Mit seinem Urteil stellt das Gericht auch die
Verhältnisse der Verfassungsorgane klar: Es will nicht der
Ersatz-Gesetzgeber sein und erst recht nicht Verantwortung für heikle
wirtschaftliche Entscheidungen übernehmen. Notorische Euro-Gegner
werden dem Gericht nun vorwerfen, es mache sich einen schlanken Fuß.
Tatsächlich handelt es nur im Bewusstsein seiner Grenzen. Auch das
ist richtig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schlecht für Ökumene Rheinische Post: Merkel, die Europa-Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475534
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kluges Euro-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z