RNZ: Weiter retten - Ein Kommentar zum Euro-Urteil

RNZ: Weiter retten - Ein Kommentar zum Euro-Urteil

ID: 475542
(ots) - Von Daniel Bräuer

Vor zwei Jahren hat das Verfassungsgericht in EU-Fragen viel
Kritik bezogen. International wurde die Angst laut, Deutschland könne
sich aus Europa zurückziehen. Denn im Lissabon-Urteil deuteten die
Richter an, sie könnten sich selbst als oberster Hüter der Verträge
sehen - und weitere Integrationsschritte stoppen. Inzwischen
vertreten sie wieder die Linie, die sich aus dem Maastricht-Urteil
ergab: Ein deutliches Ja zur (fortschreitenden) Integration - aber
nur nach klaren demokratischen Regeln. Das geht eben nur über den
Bundestag. Er hat es nun zum zigsten Mal schriftlich, dass er das
"Königsrecht" Haushaltskontrolle nicht wahrnehmen darf, sondern muss.
Die Eurorettung kann also vorerst weitergehen - bis der Bundestag
einmal tatsächlich Nein sagt. Somit scheinen selbst Eurobonds nicht
ausgeschlossen - auch wenn die als schlechte Verlierer auftretenden
Kläger das anders gehört haben möchten. Es fällt jedoch auf, wie oft
das Gericht betont, sich zurückzuhalten. Und zwar stets dann, wenn es
um die sensible Frage geht, ob die Hilfsmaßnahmen auch mit den
geltenden Verträgen vereinbar sind. Dieser Makel bleibt bestehen,
auch wenn es nicht zum großen Knall gekommen ist.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkel, die Europa-Kanzlerin Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Euro-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Europa ist eine Schnecke
HANNES KOCH, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475542
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Weiter retten - Ein Kommentar zum Euro-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z